Stellen Sie sich vor wieder im alten Westen zu sein, als wilde Pferde frei umher galoppierten. Stellen Sie sich die Zeit vor, in der indianische Reiter den riesigen Herden von Büffeln über die Großen Ebenen folgten. Als Cowboys Hunderte von Meilen die Rinder über die Prairien trieben. Eine Zeit, in der das Pferd für das Überleben im amerikanischen Westen unerlässlich war. Unter den am meisten geschätzten dieser Pferde war eines, dass von der Natur mit auffallendem Farbmuster geschmückt wurde - das American Paint Horse. Abstammend von den Pferden, die von den spanischen Konquistadoren eingeführt wurden, waren diese Paint Horses einst wilde Pferde, die die westlichen Wüsten und Ebenen durchstreiften. Die Geschichte des amerikanischen Paint Horse wurde in Liedern, Geschichten und Kunstwerken des Westens verewigt. Dieser bunte Teil des Western - Erbes existiert noch. Wir laden Sie ein, das bunte Pferd des Westens zu entdecken: DAS AMERICAN PAINT HORSE.
Verdiente Pferde und Personen rund um das deutsche Paint Horse
In die Hall of Fame des Paint Horse Club Germany e. V. können Pferde und Personen auf Antrag von Mitgliedern oder sonstiger Personen durch Beschluss der Delegiertenversammlung aufgenommen werden. Gegründet wurde die Hall of Fame im Jahr 2006. In den Klammern wird das Jahr angegeben, in dem die jeweilige Person, bzw. das jeweilige Pferd in die Hall of Fame aufgenommen wurde.
(2006)Gründungsmitglied PHCG, erster Präsident (1983-1993)PHCG EhrenmitgliedPHCG Ehrenpräsident
(2008) Gründungsmitglied PHCGPräsident (1993-1997)PHCG Ehrenpräsident Distinguished Service AwardAPHA Hall of Fame
(2022) Langjährige Zuchtobfrau PHCGLangjährige Zuchtrichterin & Körkommissions-MitgliedEhem. Mitglied im Prüfungsausschuß für PferdewirteEhem. Stallmeisterin der ApassionataErfolgreiche Trainerin von Pferden, Jugendlichen und AmateurenErfolgreiche Züchterin international
Neben den Personen können auch Pferde in die PHCG-Hall of Fame aufgenommen werden. Pferde werden nur aufgenommen, wenn sie nicht mehr am Leben sind. Das Pferd muss besondere Verdienste vorweisen können. Es muss prägend für die Zucht von American Paint Horses in Deutschland und/oder für den Westernreitsport in Deutschland gewesen sein.
(2014) APHA Mare - (2020) APHA Hall of Fame
(2017) APHA Mare
(2006) APHA Stallion
(2007) APHA Stallion
(2017) APHA Stallion
(2022) APHA Stallion
Leider wurden noch keine Wallache in die Hall of Fame aufgenommen.
Die APHA Hall of Fame kann man hier online ansehen